Wir sind ein globales Unternehmen der Mobilitätsindustrie und verstehen uns als Engineering-Haus. Durch Innovationen an der Grenze des technologisch Machbaren, gestalten wir die nachhaltige Mobilität der Zukunft führend mit und ebnen den Weg für die PWO-Gruppe von morgen. Auch in weiteren Absatzmärkten, in denen wir tätig sind und sein werden, nutzen wir unsere Innovationskraft, um mit umweltfreundlichen Lösungen Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit zu vereinen. Diese Entwicklung basiert auf unserem komplett verbrennerunabhängigen Geschäftsmodell. In der kontinuierlichen Weiterentwicklung unserer Lösungen und unseres Geschäftsmodells reflektieren und berücksichtigen wir stets die sich dynamisch entwickelnden Bedürfnisse aller unserer Interessengruppen.
„Progress bedeutet für mich, Dinge zu verwirklichen. Es ist Teil unseres Firmennamens und hat eine übergeordnete Bedeutung im Selbstverständnis von PWO. Als Ingenieur glaube ich, dass wir mit Fortschritt und Innovation fast jede Herausforderung meistern können.
Johannes Obrecht, COO, PWO
Die PWO-Gruppe hat mit ihrer Kompetenz in der Stahlumformung und dem Leichtbau immer wieder neue Wege gefunden, um noch bessere Produktlösungen zu entwickeln, die die Anforderungen unserer Kunden erfüllen. An diese Entwicklungsarbeit gehen wir mit großer Leidenschaft. So gelingt es uns, den Rohstoffeinsatz, das Gewicht und den CO₂-Ausstoß zu verringern sowie die Wirtschaftlichkeit zu erhöhen. Dabei besetzen wir die 3 Zukunftsthemen der Mobilität: Elektrifizierung, Sicherheit und Komfort.
Unser Markterfolg gründet wesentlich auf überlegenem Produktdesign bei niedrigsten Toleranzen. Mit unserem umfassenden Knowhow in der Kaltumformung von Metallen und den Verbindungs-technologien beherrschen wir auch komplexeste Geometrien. Wir verfügen über die Kompetenz Tiefziehstähle unterschiedlicher Metalldicken, Metallgüte oder Oberflächenbeschaffenheit im Produktionsprozess einzusetzen. So entwickeln wir klimafreundliche Leichtbaulösungen.