Ich hatte die Chance bereits in verschiedenen Unternehmen in ganz unterschiedlichen Branchen zu arbeiten und ich muss sagen, PWO ist wirklich etwas Besonderes - habe selten zuvor so viel Identifikation mit dem Unternehmen und Herzblut für die Arbeit gespürt. Und das beides gepaart mit beeindruckendem Spezial-Know-how.
Ulrich Klose, Leiter HR
Kontinuierliche Weiterbildung über Jahre und Jahrzehnte? Führungskraft werden auch ohne Abitur? Oder neben der Arbeit noch studieren? Bei uns ist vieles möglich. Schon immer gilt: Wer sich engagiert und anstrengt, der kann Karriere machen, egal auf welchem Level und mit welchen Voraussetzungen er einsteigt.
Nichts prägt eine Unternehmenskultur mehr als die Art und Weise, wie Mitarbeiter geführt werden. Die Führungslandschaft bei PWO ist geprägt durch sehr viele unterschiedliche Persönlichkeiten. Auch die Anforderungen in den Verantwortungsbereichen sind vielfältig und unterschiedlich.
Fünf Standorte auf drei Kontinenten und Partner in aller Welt: Bei uns herrscht kulturelle Vielfalt. Jeder ist willkommen, sich mit seinen Fertigkeiten und Bedürfnissen einzubringen. Bei PWO arbeiten junge und ältere Mitarbeiter gemeinsam für den Unternehmenserfolg.
Unsere Wertschätzung für langjährige Betriebszugehörigkeit und Engagement verleihen wir unter anderem bei Jubilarfeiern Ausdruck. Jungen Mitarbeitern wird früh Verantwortung übertragen. Auch Mitarbeiter mit gesundheitlichen Einschränkungen oder Behinderungen leisten einen wichtigen Beitrag für das Unternehmen. Zur Vielfalt kommt die soziale Verantwortung hinzu: Wir verstehen uns als aktiver Teil der Gesellschaft, setzen uns für einen sparsamen Umgang mit Ressourcen ein und unterstützen gemeinnützige Projekte und Initiativen.
Attraktive Konditionen
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Moderne Arbeitsplätze
Global Player
Teamgeist
Arbeiten, wo andere Urlaub machen: Unser Firmensitz und deutscher Standort liegt in Oberkirch in der Ortenau. Die Region steht für Fortschritt und Technik, Vollbeschäftigung und Lebensqualität. 1.700 Sonnenstunden pro Jahr und bis zu 1.163 Meter hohe Berge des Schwarzwaldes bieten Erholungs- und Freizeitmöglichkeiten satt. Staus, Feinstaubalarm und überhöhte Mieten gibt es nicht, dafür aber ein großzügiges Werksgelände mit ergonomischen Arbeitsplätzen und einem "Prozesshaus", das neueste Architektur mit einem multifunktionalen Open-Space-Konzept verbindet.